Zum Inhalt springen

Aktuelles


Europa Stärken – Forderungspapier der Europa-Union und Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen (am 01.10.2024)

JEF und EUD Sachsen: Statement zu Anschlag auf Europaabgeordneten Matthias Ecke. (vom 04.04.2024)

Der Anschlag auf den sächsischen Europaabgeordneten Matthias Ecke bestürzt uns
und ist ein zutiefst erschreckendes Zeichen für den Zustand unserer Demokratie in
Sachsen. Die Gewalt dieses Angriffs ist durch Hass und die Hetzte motiviert und
durch nichts zu rechtfertigen. Wir verurteilen diesen Anschlag aufs Schärfste.

Als Junge Europäische Föderalist:innen Sachsen und als Europa Union Sachsen
drücken wir unser tiefstes Mitgefühl für Matthias Ecke und seine Angehörigen aus.
Wir wünschen Matthias Ecke eine schnelle und vollständige Genesung und seinen
Angehörigen Kraft und Stärke in diesen schwierigen Zeiten.

Der Anschlag richtete sich nicht gegen die Person Matthias Ecke sondern gegen
unsere Demokratie als Ganzes. Wir werden angegriffen, unsere demokratische
Gesellschaft wird angegriffen und grundsätzlich in Frage gestellt. Daher ist dieser
Anschlag kein einfacher Angriff gegen eine Person, sondern Terrorismus.

Der Anschlag hatte das Ziel uns Demokratinnen und Demokraten einzuschüchtern.
Ziel war es uns zum Schweigen zu bringen. Rechtsextremismus ist eine Krankheit,
die dann stark ist, wenn wir schweigen. Doch wir dürfen nicht nachgeben. Wir
müssen laut sein und Haltung zeigen.

Wir haben volles Vertrauen in die Sicherheitsbehörde, dass sie die Täter mit der
gebotenen Entschlossenheit ausfindig machen und zur Rechenschaft ziehen.